Wo übernachten in Wien?

Wenn es eine Hauptstadt gibt, in die man in Europa reisen sollte und deren barockes Erbe sehr ausgeprägt ist, dann ist es Wien! Als Hochburg der Hasburger, die prunkvolle kaiserliche Paläste und barocke Denkmäler errichteten, ist sie auch die Hauptstadt der Musik, dank der historischen Persönlichkeiten des Musikbusiness, die hier ihren Wohnsitz hatten. Sie möchten die Stadt besuchen, wissen aber nicht, wo übernachten in Wien?

Wir werden Ihnen die verschiedenen Bereiche der Hauptstadt vorstellen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wo Sie in Wien übernachten sollen. außerdem finden Sie hier unsere Empfehlungen, die nach Budget geordnet sind. Ob Sie wegen des kulturellen Angebots kommen oder die erholsame Ruhe bevorzugen, indem Sie in die südlichen Bezirke gehen, Sie werden die Qual der Wahl haben.

Wichtigste Informationen

Bevor wir auf die Beschreibung der Orte eingehen, die man bei der Auswahl seiner Unterkunft in Wien ins Visier nehmen sollte, sind hier die wichtigsten Informationen, die man aus touristischer Sicht wissen sollte. Sie sollten Ihnen helfen, sich ein besseres Bild von der Stadt und ihren Einschränkungen zu machen.

Unsere Favoriten wo übernachten in

Für diejenigen, die es eilig haben, sind hier unsere Lieblingsunterkünfte in Wien :

  • $ Dieses Hotel, nur wenige Minuten von den verschiedenen historischen Sehenswürdigkeiten entfernt,
  • $$ Diese gehobene Unterkunft, in der Nähe der Wiener Parks gelegen,
  • $$$ Dieses Luxushotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im historischen Zentrum.

Das Wichtigste über Unterkünfte in Wien

Bevor wir auf die Beschreibung der Orte eingehen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Unterkunft in Wien anvisieren sollten, finden Sie hier das Wichtigste, was Sie aus touristischer Sicht über die Stadt wissen sollten.

Ein internationaler Flughafen

Der Flughafen Schwechat ist 18 km entfernt und mit einem großen Teil Europas verbunden. Sie können das Zentrum mit dem CAT-Zug oder der U-Bahn erreichen, die eine direkte Verbindung nach Wien Mitte bietet.

Wie lange bleiben Sie in Wien?

Es wird empfohlen, länger als drei Tage zu bleiben, um die große Auswahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten ausreichend zu nutzen. Das Zentrum ist natürlich ein Muss, aber auch die vielen Parks und Paläste in der Umgebung sind einen Besuch wert.

Sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen

Wien ist durch sein Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn und Straßenbahn gut angebunden. Sie können den Flughafen mit dem Bahnhof und dem Zentrum leicht mit dem Zug oder der U-Bahn verbinden und so in den erschwinglichen Vierteln übernachten.

Das historische Zentrum: Wiege der Hasburger

Wien ist bekannt für sein Erbe, das mit dieser ikonischen Familie verbunden ist, die ihre Spuren mit prestigeträchtigen Barockdenkmälern in der Inneren Stadt hinterlassen hat, die der ganze Stolz der österreichischen Hauptstadt sind.

Hervorragende Nachbarschaftsviertel zum Wohnen

Wenn Sie sich dafür entscheiden, nicht weit vom Zentrum entfernt zu übernachten, dann sind Leopoldstadt , Neubau und Landstraße ideal, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Investition in die südlichen Bezirke für erschwingliche Unterkünfte

Wenn Sie sich in die südlichen Bezirke Mariahilf, Wieden oder Margareten begeben, werden Sie sehr günstige Unterkünfte in ruhigen und erholsamen Gegenden finden, vor allem in Margareten.

Orte, wo übernachten in Wien

Kommen wir nun zum Kern des Themas mit einem Überblick über die wichtigsten Gebiete, wo wir empfehlen, in Wien zu übernachten.

Übernachten in Innere Stadt: das symbolträchtige Viertel der Altstadt

Bezirk Innere Stadt in Wien

DieInnereStadt ist die Altstadt von Wien, die aus dem 13. Jahrhundert wurde die Stadt neu gestaltet, indem die Festungsmauern entfernt wurden und mehr Platz geschaffen wurde, indem die Ringstraße, das Wahrzeichen der Hauptstadt Wien, angelegt wurde. Diese Straße führt zu einer großen Anzahl berühmter Sehens würdigkeiten, die die Ausstrahlung der Musikhauptstadt Wien ausmachen. Diese Nähe zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten macht die Innere Stadt wahrscheinlich zur besten Gegend, wo man in Wien übernachten kann.

In diesem Teil der Stadt können Sie leicht zu Fuß gehen und die unzähligen Sehenswürdigkeiten wie die Kärntner Straße genießen. In den angrenzenden Straßen finden Sie außerdem zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Wenn Sie in Richtung Habsburgergasse oder Kohlmarkt gehen, finden Sie die Straßen, die die Luxusboutiquen bedienen, aber auch viele sekundäre Museen. Die Stadt Wien ist eine Hochburg kultureller Einrichtungen, von denen wir eine Auswahl getroffen haben, damit Sie Ihre Zeit in der mitteleuropäischen Hauptstadt optimal nutzen können.

  • Wiener Staatsoper: Sie ist das älteste Gebäude des Ringstraßenprojekts, das im 19. Jahrhundert das Stadtbild der Hauptstadt der österreichisch-ungarischen Monarchie prunkvoll umgestaltete. Mit seiner reichen Vergangenheit ist es ein absolutes Muss in der österreichischen Hauptstadt.
  • Österreichisches Parlament: Ebenfalls im 19. Jahrhundert erbaut, ist es ein neoklassizistisches Gebäude, das von der Architektur des antiken Griechenlands inspiriert wurde. Geführte Besichtigungen sind möglich.
  • Hofburg: Die Hofburg ist ein symbolträchtiges architektonisches Ensemble und der Wohnsitz der Habsburger. Sie beherbergt das Museum der Kaiserin Sisi, die Österreichische Nationalbibliothek und die kaiserlichen Gemächer.
  • Schloss Schönbrunn: Aus dem 17. Jahrhundert, war es die Sommerresidenz der kaiserlichen Familie. Der Rokokostil der offiziellen Salons ist prächtig und allein schon einen Besuch wert.
  • Kunsthistorisches Museum (Wiener Kunsthistorisches Museum): Es ist das wichtigste Museum der österreichischen Stadt und wird jedes Jahr von mehr als einer Million Menschen besucht.
  • Albertina-Museum: Ein weiteres herausragendes Museum in Wien, das viele grafische, modernere Kunstwerke sammelt.

In der Altstadt finden Sie zahlreiche Unterkünfte, wo übernachten können, wie z. B. historische Hotels, die den Vorteil haben, dass alles in der Nähe ist. Sie werden also eine breite Preisspanne vorfinden, um möglichst vielen Menschen gerecht zu werden und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der Kaiserstadt zu ermöglichen. Allerdings sind die Preise für Unterkünfte in der Inneren Stadt höher als anderswo, was durchaus gerechtfertigt ist. Wir haben eine Liste mit interessanten Hotels zusammengestellt, wo Sie übernachten können, wenn Sie Wien besuchen möchten.

Hotel Am Schubertring

€€

Dieses Hotel liegt nur wenige Gehminuten von den historischen Denkmälern entfernt und ist nach dem Thema Musik eingerichtet. Es bietet elegante Holz- und Vintage-Möbel. Es besteht die Möglichkeit, eine Suite mit eingerichtetem Wohnzimmer zu bekommen. Hausgemachtes und hochwertiges Frühstück.

Schlosshotel Römischer Kaiser

€€

Jahrhundert im Barockstil erbautes Hotel, das prächtige Räumlichkeiten in einem traditionellen Wiener Dekor bietet. Die Zimmer, deren Einrichtung an die Wiener Glanzzeit erinnert, bieten Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe der Sehenswürdigkeiten.

The Amauris Vienna - Relais & Châteaux

€€€

Elegantes5-Sterne-Designhotel im Zentrum von Wien, das Ihnen die Möglichkeit bietet, in modernen und luxuriösen Räumen zu wohnen. Perfekter Service und ein renommiertes Restaurant, das seinem Stempel "Relais & Châteaux" gerecht wird. Entspannendes und hochwertiges Spa für ein perfektes Wohlgefühl. Der ultimative Ort, um in Wien zu übernachten.

Leopoldstadt: Wohnen in der Nähe der Wiener Parks

Leopoldstadt, Wien

Im zweiten Bezirk der österreichischen Hauptstadt, der Leopoldstadt, zählen Sie mehrere Parks, die ihm seinen Ruf als "grüne Lunge" Wiens eingebracht haben. Die Lage und die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel machen den Bezirk zu einer guten Wahl für einen Aufenthalt in Wien.

Der riesige Praterpark beherbergt ein ikonisches Riesenrad aus dem 19. Jahrhundert, das ihn zum ältesten Vergnügungspark Europas macht. Viele alte Attraktionen sind hier zu finden und werden Ihre Reise auf spielerische Art und Weise unterhaltsam gestalten, besonders wenn Sie mit der Familie unterwegs sind. Außerdem gibt es einen zweiten Park namens Augarten, in dem sich das Porzellanmuseum befindet, das einfach nur Porzellanmuseum genannt wird.

Der Bezirk Leopoldstadt ist auch ideal, da es hier viele erschwingliche Restaurants und eine große Anzahl an Unterkünften für verschiedene Budgets gibt. Sie können also problemlos zwischen diesen beiden Parks wohnen, die auch eine ideale Nähe zum Zentrum bieten. Die Preise für Unterkünfte können jedoch recht hoch sein, sind aber dennoch angemessen.

Da die Altstadt im Durchschnitt nur etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt ist, können Sie in diesem nördlichen Teil der Stadt wohnen und von der idealen Lage profitieren, die nicht zu nah an den Menschenmassen liegt, aber auch nicht zu abgelegen ist. Mit der U-Bahn erreichen Sie das Zentrum in wenigen Minuten. Praktisch, wenn Sie in der Nähe einer Station übernachten wollen. Außerdem gibt es in dieser Gegend Buslinien, die die Leopoldstadt mit dem Zentrum verbinden, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet, wenn Sie das Beste, was Wien zu bieten hat, genießen möchten.

Hier ist unsere Auswahl der interessantesten Unterkünfte, die sich auf den Norden Wiens konzentrieren und hauptsächlich aus Hotels bestehen.

The Social Hub Vienna

Sie bietet eine Vielzahl an Gemeinschaftsräumen, wie z. B. einen Coworking Space, ein Fitnesscenter und einen schönen Garten.

Hotel Vienna beim Prater

€€

Nur 5 Minuten von der Metro entfernt finden Sie diese Hotelanlage mit klassischer und eher gehobener Dekoration. Sie können in einem Zimmer übernachten, das mit einem raffinierten Designer-Badezimmer ausgestattet ist. Sehr empfehlenswertes Frühstück.

House of Time - Fancy Suites

€€€

In einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit einer farbenfrohen Fassade bietet dieses 5-Sterne-Haus wunderschöne, luxuriöse Zimmer in hochwertigen Suiten. Die Möbel sind schick und die Einrichtung ist designorientiert. Es besteht die Möglichkeit, einen luxuriösen Whirlpool und einen Kaminofen für gemütliche Abende am Feuer zu nutzen.

Neubau: Das Museumsviertel, eine gute Alternative zum Wohnen

Sektor Neubau in Wien

Wenn du dich im Westen der Hauptstadt orientierst, wirst du auf das Museumsquartier stoßen. Es handelt sich um einen 60.000 m² großen Kulturbereich, in dem Sie das Leopold Museum, das Museums Quarter Water Feature und das Mumok finden, um nur einige zu nennen. Außerdem gibt es das Kunsthistorische Museum im Barockstil, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Antiquitäten umschließt. Es handelt sich also um einen Bereich, der seinem kulturellen Angebot gewidmet ist und sich um den Museumsplatz herum gruppiert .

Wenn Sie in diesem westlichen Stadtteil übernachten wollen, der auch Neubau genannt wird, finden Sie ein großes Angebot an Unterkünften, hauptsächlich Hotels und Wohnungen. Es ist ein sehr belebtes Viertel der österreichischen Stadt und bietet Restaurants, Bars, Boutiquen und Cafés, um Ihren Aufenthalt unter den besten Bedingungen zu beleben.

Der Hauptvorteil, in dieser Gegend zu wohnen, ist die Nähe zur Altstadt und die günstigen Preise. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie den 7. Bezirk in etwa 20 Minuten mit der Inneren Straße verbinden. Neubau ist ein Bezirk, der von Norden nach Süden und von Osten nach Westen von zwei Straßenbahnlinien durchquert wird, was sehr praktisch ist, um andere Bezirke zu erreichen, insbesondere das Zentrum, von dem aus Sie den Flughafen oder andere abgelegene Gebiete Wiens erreichen können.

Pension Wild

Im Norden von Neubau, nur 5 Gehminuten vom Parlament entfernt, befindet sich diese erschwingliche Unterkunft, die einfach und funktional eingerichtet ist. Die Gemeinschaftsräume sind groß und Sie werden gerne in den Zimmern übernachten, deren Bettwäsche geschätzt wird.

Boutiquehotel Das Tyrol

€€

In einem sehr schicken Stil, der Design und Wiener Kunst verbindet, können Sie in dieser Hotelanlage wohnen, die große Räume bietet, die mit einem raffinierten und luxuriösen Geschmack dekoriert sind. Ein farbenfrohes, reich dekoriertes Bar-Restaurantund ein Spa sorgen für einen gelungenen Aufenthalt.

Hotel Sans Souci Wien

€€€

Ganz in der Nähe der historischen Stätten befindet sich dieses Hotel aus dem 19. Jahrhundert, das wunderschöne Räume in einem raffinierten und klassischen Stil bietet. Die Zimmer sind elegant und mit Werken bekannter Künstler ausgestattet und ermöglichen einen atemberaubenden Ausblick. Ein großes Spa ist ebenfalls vorhanden, um Ihre Erholung zu garantieren.

Unterkunft in der Landstraße: die billige Ecke

Palais Belvedere, Landstraße in Wien

Etwa 10 Minuten mit der U-Bahn vom Zentrum entfernt in Richtung Osten stoßen Sie auf das gemütliche Viertel Landstraße. Gleich hinter dem Stadtpark, der die Donau überquert, stoßen Sie auf dieses Viertel, das aufgrund seiner bedeutenden Kunst- und Musikakademie aus dem 19. Jahrhundert vor allem bei jungen Leuten beliebt ist. Jahrhundert. Das Leben ist hier sehr lebendig und Sie werden es lieben, durch die Straßen zu schlendern, die auch viele Sehenswürdigkeiten wie den Botanischen Garten, das Palais Schwarzenberg oder das Palais Belvedere , ein barockes Gebäude par excellence, das eines der bekanntesten Werke von Klimt mit dem Namen "Der Kuss" beherbergt, zu bieten haben.

In diesem dritten Bezirk von Wien, der sich in der Nähe des Parks befindet, finden Sie zahlreiche Restaurants und Boutiquen mit internationalen Marken. Die Preise, die Sie in dieser Gegend finden werden, sind sehr erschwinglich, weshalb es sich anbietet, in diesen Teil der Stadt zu investieren, um dort zu wohnen.

Da die Stadt auch an der U-Bahn-Strecke liegt, die das Zentrum mit dem Flughafen verbindet, ist es einfach, in der Landstraße anzukommen und sie nach Ihrem Aufenthalt wieder zu verlassen. Wir empfehlen, im nördlichen Teil der Landstraße zu übernachten, da dies die Lage für alle Ihre Reisen erleichtert.

KIBI Rooms

Dieses Gästehaus liegt nur 20 Minuten vom historischen Zentrum entfernt und bietet Übernachtungen in einfachen, funktionalen Zimmern. Sie wohnen außerdem direkt neben der U-Bahn, sodass Sie sich problemlos in der Stadt und zum Flughafen fortbewegen können. Blick auf einen sehr ruhigen Innenhof möglich.

Hilton Vienna Park

€€

Diesesgroße, moderne5-Sterne-Hotel, das eher für Geschäftsreisende gedacht ist, liegt neben dem Stadtpark und ist nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Hier können Sie in geräumigen, komfortablen und modernen Zimmern übernachten. Die Gemeinschaftsräume sind designorientiert und zahlreich, was Ihren Aufenthalt erleichtern wird. Rooftop-Terrasse mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung.

Parkview Boutique Apartments

€€€

Dieser Komplex bietet Apartments mit geräumigen, modernen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern, von denen aus Sie eine kleine Lounge finden, in der Sie einen Snack zu sich nehmen können. Das Hotel liegt in der Nähe einer U-Bahn-Station und nur wenige Schritte von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Ein guter Plan, um bei einem Aufenthalt mit Freunden oder der Familie unterzukommen.

Übernachten in den südlichen Bezirken: Mariahilf, Margareten und Wieden

Bezirk Mariahilf in Wien

Wir haben für Sie drei Gebiete im Süden Wiens zusammengestellt, die für Sie interessant sind, wenn Sie eine Unterkunft in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt suchen. Für den kleinen Geldbeutel ist der Bezirk Mariahilf am besten geeignet. Beachten Sie, dass Sie in diesem Teil der Stadt viel weniger Unterkünfte finden werden, da hier mehr Geschäfte sind. Es gibt jedoch einige billige Unterkünfte, in denen man für wenig Geld übernachten kann. Der größte Vorteil einer Unterkunft in diesem Teil der Stadt ist die 2 km langeHaupteinkaufsstraße Wiens, die Mariahilfer Straße, die für jeden, der gerne shoppen geht, etwas zu bieten hat. Einige weitere sekundäre und spezifische Museen bereichern die Gegend mit einem interessanten kulturellen Angebot. Die U-Bahn, mit der man andere Teile Wiens erreichen kann, ist in der Umgebung recht gut ausgebaut.

Der zweite Stadtteil, in dem Sie übernachten können, ist Wieden. Er liegt direkt neben dem vorherigen im Osten, auf der anderen Seite der durchgehenden U-Bahn-Linie, und Sie können diese Gegend leicht genießen. Hier gibt es einen Flohmarkt namens Naschmarkt, die Karlskirche mit ihrer Kuppel aus dem 18. Jahrhundert und das Museum Wien Karlsplatz, das eine reiche Sammlung antiker Kunstwerke enthält und die Geschichte Österreichs erzählt. Die Nähe zum Resselpark und dem historischen Zentrum macht es zu einem idealen Ort, um in Wien zu übernachten, zumal die Preise recht niedrig sind, aber auch steigen können, wenn Sie nach einer besseren Unterkunft suchen.

Zuletzt haben wir noch Margareten ausfindig gemacht, das etwas weiter außerhalb liegt, aber sehr ruhig ist. In diesem fünften Bezirk von Wien werden Sie sich wie in einem kleinen Dorf fühlen, das den Vorteil hat, seine Authentizität von früher bewahrt zu haben. Von hier aus ist die Wiener Vergangenheit, wie man sie sich vorstellt, deutlich spürbar, aber Sie werden sich vielleicht ein wenig zu weit von den Sehenswürdigkeiten entfernt fühlen. Wenn Ihnen die Optionen ausgehen oder Sie Geld sparen möchten, sollten Sie sich für diese südliche Gegend entscheiden, denn hier finden Sie die günstigsten Übernachtungsmöglichkeiten, egal ob Sie Hotels oder Wohnungen bevorzugen.

Wombat's City Hostel Vienna Naschmarkt

DiesesHostel in Wieden liegt in der Nähe des historischen Zentrums. Sie werden die geräumigen Zimmer und die funktionalen Räume lieben, die das Zusammentreffen von Reisenden fördern. Ein Billardtisch und eine Bar vervollständigen dieses Hostel für einen perfekten Aufenthalt.

Hotel Josefine

€€

Jahrhundert mit einzigartigem Charme. Sie werden gerne in den Zimmern wohnen, die in einem prächtigen und trendigen Stileingerichtet sind. Das Neo-Art Déco dominiert die Räume für eine perfekte Harmonie im Herzen des Mariahilf-Sektors. Für Familien und Gruppen von Freunden besteht die Möglichkeit, in einer (luxuriösen) Suite zu übernachten.

Zusammenfassung

Sie kennen nun alle Informationen für einen erfolgreichen Aufenthalt in Wien. Eine Investition in die Hauptstadt der Musik ist die Garantie für einen vielversprechenden Aufenthalt voller kultureller Entdeckungen inmitten kaiserlicher Paläste, die Sie zweifellos sprachlos machen werden. Es ist ratsam, in der Nähe der Inneren Stadt zu wohnen, die das historische Zentrum der österreichischen Stadt ist. Sie können auch in der Wiede, Landstraße oder Leopoldstadt übernachten, wenn Sie Ruhe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Da die österreichische Hauptstadt sehr groß ist, können Sie auch anderswo übernachten, z. B. in der Nähe des Bahnhofs Wien Hbf oder Vienna Centrale, wo es ebenfalls ein großes Angebot an Unterkünften gibt, vor allem, wenn Sie nur für einen Tag auf der Durchreise sind. Sie können dann das Zentrum mit den gut ausgebauten U-Bahn-Linien erreichen. Entscheiden Sie sich für einen Besuch in Wien und erleben Sie einen abwechslungsreichen Aufenthalt, der Sie mit seiner reichen und tausendjährigen Geschichte beeindrucken wird!