Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre charmanten Kanäle und typisch holländischen Häuser. Mit seinen zahlreichen Stadtvierteln finden Sie hier verschiedene Stimmungen, mal lebhaft, mal ruhiger. Aufgrund der Größe der Stadt und des nicht immer einfachen Zugangs ist es jedoch wichtig, dass man sich gut überlegt, wo man in Amsterdam übernachten möchte.
In diesem Leitfaden findest du alle Informationen, die du wissen solltest, bevor du dich auf den Weg machst. Erfahren Sie, wo man in Amsterdam am besten übernachten kann, welche Besonderheiten, Vor- und Nachteile sie haben und welche Empfehlungen wir nach Budget geordnet haben
Wichtigste Informationen
Bevor wir auf die Beschreibung der Stadtteile eingehen, die man bei der Auswahl seiner Unterkunft in Amsterdam anvisieren sollte, hier das Wichtigste, was man aus touristischer Sicht über Amsterdam wissen sollte.
Unsere Favoriten wo übernachten in
Wenn Sie es eilig haben, finden Sie hier unsere Favoriten für Übernachtungen in Amsterdam:
- $ dieses kleine Hotel in der Nähe der Museen
- $$ dieses, in einem holländischen Stil
- $$$ diese gehobene Unterkunft in der Altstadt, eine der besten wo übernachten in Amsterdam, wenn Ihr Budget es zulässt.
Das Wichtigste zum Übernachten in Amsterdam
Orte wo bernachten in Amsterdam
Kommen wir nun zum Kern des Themas mit einem berblick ber die wichtigsten Gebiete, in denen wir empfehlen, in Amsterdam zu bernachten.
Übernachten in der Altstadt von Amsterdam, die perfekte Lage
Das alte Amsterdam, oder "Nieuwe Zijde", ist der unumgängliche Teil von Amsterdam, den Sie auf jeden Fall durchqueren werden, sei es aus touristischem Interesse oder aus Notwendigkeit.
Es ist das historische Zentrum, das Zentrum der kleinen Gassen, in denen die schmalen, alten Häuser dicht an dicht stehen. Schlendern Sie durch dieses Viertel im typisch niederländischen Stil und entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten, wie die St.-Nikolaus-Kirche, die Beurpassage, den Bloemenmarkt oder die Börse von Berlage. Auf der anderen Seite des Wasserlaufs können Sie vom A'DAM Lookout aus einen atemberaubenden Blick über die gesamte Gegend genießen.
Der Dam-Platz, auf dem sich der Königspalast befindet, ist ein Muss und Tag und Nacht belebt. Während er in den Sommermonaten von Touristen überschwemmt wird, finden hier das ganze Jahr über Straßenkünstler und vor allem zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Entlang der Straßen gibt es viele Souvenirläden und Coffeeshops, in denen man Cannabis kaufen kann.
Wichtig zu wissen: Hier kommen Sie an, wenn Sie sich für den Zug entschieden haben, da sich der Centraal Station in diesem Gebiet befindet. Dieser moderne Bahnhof, einer der größten des Landes, ist immer in Bewegung: Reisende und Einheimische nutzen täglich die Bahnsteige. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, da alle Linien des öffentlichen Nahverkehrs mit ihm verbunden sind. Der Damplatz liegt etwas weiter die Straße hinunter, etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt.
Bezüglich der Unterkünfte sollten Sie wissen, dass Sie sich in der Nähe des Bahnhofs befinden: Es gibt also eine Vielzahl von Hotelketten in der Nähe. Wenn Sie sich für den historischen Stadtteil entscheiden, sollten Sie wissen, dass es in dieser Gegend ebenfalls viele Unterkünfte gibt, allerdings mehr Hotels als Wohnungen. Hier finden Sie die meisten Unterkünfte in Amsterdam.
€€
Sehr gute Lage in einer der Hauptstraßen der Metropole. Es erwarten Sie eine originelle Dekoration und recht große Zimmer.
€€€
DerLuxuspalast am unumgänglichen Dam-Platz verfügt über elegante Zimmer, prestigeträchtige Gemeinschaftsräume und ein Gourmet-Restaurant. Hier sollten Sie in Amsterdam übernachten, wenn Ihr Budget es zulässt!
Unterbringung an der "Kanalschleife"
Dieses charmante Viertel ist zweifellos der Favorit von Touristen und Einheimischen gleichermaßen. Die Grachten, für die Amsterdam berühmt ist, sind ein Muss. Daher lohnt es sich, in dieser Gegend zu wohnen.
Es ist eine der beliebtesten Ecken für Reisende, da sich hier die wichtigsten Touristenattraktionen der Metropole befinden, darunter das Anne-Frank-Haus. Der Hauptanziehungspunkt dieser Gegend sind jedoch die wunderschönen Grachten. Lange Wasserströme treiben zwischen alten Gebäuden hindurch, und man kann hier wunderbar spazieren gehen. Es gibt nämlich zahlreiche Ausflüge mit dem Hausboot, bei denen Sie die schönsten Brücken und typischen Häuser der Umgebung entdecken können.
Aber hier zu übernachten bedeutet auch, dass man tagsüber diegemütliche Atmosphäre genießen kann. Boutiquen, Cafés und vieles mehr erwarten Sie hier. Abends ist es eher ruhig, du findest jedoch leicht Bars und Restaurants, in denen du deinen Abend genießen kannst.
Zu beachten ist, dass man sich hier hauptsächlich zu Fuß fortbewegt. Die Straßen sind eng und im Sommer so überfüllt, dass Sie sich für ein Fahrrad entscheiden sollten, wenn Sie schnell vorankommen möchten. Die Hauptstadt der Niederlande ist bekannt für ihre große Anzahl an Fahrzeugen auf zwei Rädern und Sie können problemlos Tagesmieten und Parkplätze finden.
Was die Unterkünfte betrifft, so finden Sie Unterkünfte in traditionellen holländischen Gebäuden, insbesondere Hotels in großer Zahl. Der Bezirk ist nachts recht ruhig und manchmal haben Sie von Ihrem Zimmer aus eine schöne Aussicht. Achtung, die Preise sind sehr hoch, vor allem in der Hochsaison im Sommer, da dieser Bezirk am gefragtesten ist! Wir empfehlen Ihnen, mehrere Monate im Voraus zu planen, um ein qualitativ hochwertiges Zimmer zu buchen.
€
Günstige Einrichtung, wo übernachten in Amsterdam. Die Zimmer und Bäder sind groß und geräumig. In der Nähe finden Sie einen Parkplatz.
€€
Ein typisch holländischer Stil mit Holzbalken und freiliegenden Ziegeln. Das Hotel verfügt über geräumige Zimmer mit geschmackvollem Dekor und eine ideale Lage in der Utrechtsestraat.
€€€
Das Herrenhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und verfügt über mehrere bemerkenswerte Zimmer. Jahrhundert. Neben einer guten Lage und einer schönen Aussicht verfügt es über ein Spa und ein sehr freundliches Personal.
Jordaan, um im Herzen der Bohème-Atmosphäre Amsterdams zu wohnen
Jordaan ist ein Wohngebiet und liegt im Nordwesten, direkt an der Grachtenschleife. Hier herrscht eine böhmische Atmosphäre mit trendigen Restaurants und anderen entspannten Orten. Die meisten Touristen kommen hierher, um in Ruhe spazieren zu gehen und zu übernachten.
Dieser Teil ist sehr trendy und beherbergt Keramik- und Schmuckläden, gemütliche Pubs und Kunstgalerien. Man isst hier "healthy" und lässt sich in diesen netten Cafés und Bars nieder. Das ist genau das Postkartenmotiv von Amsterdam, das Sie hier finden werden! In der Nähe befindet sich das Anne-Frank-Haus, das wichtigste Must-have der Gegend.
Jordaan liegt in der Nähe der Grachten und ist recht gut angebunden, da die Straßenbahnlinie durch den gesamten Stadtteil verläuft. Eine weitere Möglichkeit ist zu Fuß zu gehen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben: Der Dam-Platz liegt etwa 15 Minuten vom entferntesten Punkt des Viertels entfernt.
Jordaan ist dennoch ziemlich interessant für einen Aufenthalt in der Metropole, da es ein beachtliches Angebot an Wohnungen gibt. Es handelt sich dabei überwiegend um Mietwohnungen im holländischen Stil. Fernab von großen Hotelkomplexen findet man hier vor allem komfortable Wohnungen. Denken Sie daran, frühzeitig zu buchen, um von den besten Angeboten zu profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies eine der besten Ecken ist, wo man in Amsterdam übernachten kann. Der Vorteil ist, dass Sie nicht weit von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt sind und trotzdem in einer ruhigen Umgebung übernachten.
€€
Diese Wohnung ist sehr schön im typischen Amsterdamer Stil eingerichtet und wird Sie in eine traditionelle Atmosphäre eintauchen lassen. Das Wohnzimmer hat eine hohe Decke und ist gut eingerichtet. Das kleine Plus: die kleine Terrasse an der Vorderseite!
€€€
Ruhig und elegant. Bar, Restaurant und Garten stehen den Gästen zur Verfügung. Der Trumpf dieser Unterkunft bleibt ihre Lage, mit dem Anne-Frank-Haus in unmittelbarer Nähe.
Übernachten in Leidseplein, wegen des lebhaften Treibens
Wenn Sie sich fragen, wo Sie in Amsterdam übernachten sollten, um Ihre Nächte zu genießen, ist Leidseplein die beste Adresse. Dieser belebte und festliche Bezirk hat den Vorteil, dass er sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten befindet, aber dennoch günstige Unterkünfte bietet. Das macht ihn zu einem guten Ausgangspunkt.
Hier gibt es Bars, Kinos, Restaurants, Diskotheken, Theater und Casinos. Die Atmosphäre ist also sehr unterhaltsam. Man kommt wegen des Nachtlebens und der Kultur hierher, da hier viele Musiker auftreten. Sie werden auch vieleStraßenkünstler sehen, zwischen Sängern und Jongleuren oder Pantomimen.
Direkt darunter befindet sich der Eingang zum Vondelpark, der grünen Lunge der niederländischen Hauptstadt mit 48 Hektar Grünfläche. Spazieren gehen, joggen und in der Sonne entspannen ist hier angesagt.
Hier gibt es zahlreiche Hotels für jeden Geldbeutel. Hotelketten und prestigeträchtige Gebäude mischen sich. Sie werden also auf jeden Fall das finden, was Sie suchen. Und wenn Sie sich für eine Unterkunft in der Nähe des Parks entscheiden, werden Sie nach Einbruch der Dunkelheit noch mehr Ruhe finden.
Der Bahnhof Amsterdam Centraal ist mit der Straßenbahn in nur 20 Minuten zu erreichen. Auch die U-Bahn-Linie 52 ist sehr nützlich, wenn Sie sich für eine Unterkunft in Amsterdam entscheiden, sei es, um den Hauptplatz zu erreichen oder um ins Zentrum zu gelangen.
Wenn Sie hier übernachten möchten, sollten Sie sich frühzeitig darum kümmern, da es sich um eine sehr gefragte Gegend handelt.
€
Jugendherberge gegenüber dem Vondelpark, nur wenige Minuten vom Leidseplein entfernt. Der Vorteil dieser Herberge ist, dass sie Vierbettzimmer anbietet.
€€
Diese Unterkunft im Herzen des Leidseplein ist gemütlich und verfügt über eine Bar. Ein netter Ort, wenn Sie nicht wissen, wo Sie in Amsterdam übernachten sollen.
€€€
Angenehme Zimmer, ein Parkplatz in der Nähe, liebevoll gestaltete Gemeinschaftsräume - diese Einrichtung bietet viele Vorteile.
Unterbringung im Süden des Stadtzentrums von Amsterdam, in der Nähe der wichtigsten Museen
Der südliche Teil des Zentrums ist ebenfalls sehr beliebt, denn hier gibt es mehrere Orte, die man gesehen haben muss, und viele interessante Museen. Hier herrscht eine andere Atmosphäre als in Alt- Amsterdam oder am Leidseplein, hier ist die kulturelle Ecke.
Beginnen wir mit einem der berühmtesten Museen der Hauptstadt: Das Rijksmuseum ist den Schönen Künsten gewidmet und führt Sie in die Geschichte des Landes ein. Touristen schätzen auch die anderen Museen in diesem Bezirk, wie das Van Gogh Museum und das Stedelijk Museum.
De Pijp hat eine böhmische Atmosphäre: Besuchen Sie den Albert Cuypmarkt und probieren Sie die lokalen Spezialitäten. Es gibt einen Park im englischen Stil: den Sarphatipark, der ideal für einen Spaziergang in der Natur ist. Es ist eine andere Atmosphäre als in anderen Stadtvierteln, da die vielen Grünflächen diesen entspannenden Aspekt mit sich bringen, den Sie anderswo nicht finden werden.
Für den Transport ist die U-Bahn unverzichtbar: Die Fahrt vom Rijksmuseum zum Hauptbahnhof dauert weniger als zehn Minuten. Um die verschiedenen Museen miteinander zu verbinden, ist es sehr einfach, sich zu Fuß fortzubewegen. Es gibt sechs Museen, die sich alle in einem Umkreis von 500 Metern befinden. Wenn Sie also ein Kunstliebhaber sind und Ihr Aufenthalt stark kulturorientiert ist, sollten Sie diesen Sektor bevorzugen.
Was das Übernachten in Amsterdam betrifft, so gibt es mehr Unterkünfte in der Nähe von kulturellen Einrichtungen als in De Pijp. Natürlich gibt es dort auch mehr Wohnungen zu mieten. Es ist also ein guter Ort, um zu übernachten, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und in der Nähe von Museen, die man gesehen haben muss.
€
Dieses große und malerische Jugendstilgebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. Hier erwarten Sie ein Blick auf das Rijksmuseum und rustikale Zimmer.
€€
Hier können Sie ein hervorragendes japanisch-südamerikanisches Fusionsrestaurant genießen. Das Hotel ist gut gelegen und verfügt über ein Fitnesscenter sowie eine Bar.
Übernachten in der östlichen Altstadt, weiter weg, aber in ruhiger Lage
Ein weiteres Gebiet, das Sie bei der Suche nach einer Unterkunft in Amsterdam in Betracht ziehen sollten, ist die östliche Altstadt. Sie besteht aus den Gebieten Plantage und Jodenbuurt.
In Plantage finden Sie den Artis Zoo und den Botanischen Garten, die beide sehr schön zum Spazierengehen sind. Plantage ist eine ruhige Wohngegend und hat den Vorteil, dass die Kanäle in der Nähe sind.
In Jodenbuurt, dem ehemaligen jüdischen Viertel, befinden sich die Portugiesische Synagoge sowie verschiedene andere kulturelle Einrichtungen wie das Rembrandt House Museum und die Stopera Opera. Touristen nutzen die Gelegenheit meist, um zum Waterlooplein Market zu gehen, einem Flohmarkt, der sich ideal zum Einkaufen von lokalen Produkten eignet.
Mit dem Fahrrad erreichen Sie das historische Zentrum in nur zehn Minuten. Die Straßenbahn, insbesondere die Linie 14, ist ebenfalls sehr praktisch und bedient das gesamte Gebiet, bevor sie die Fahrgäste an der Centraal Station absetzt. Wer ganz mutig ist, erreicht sie zu Fuß in weniger als 30 Minuten. Man sollte sich also bewusst sein, dass man in der Regel ein Verkehrsmittel benötigt, um das Zentrum zu erreichen.
Wenn Sie hier übernachten wollen, sollten Sie beachten, dass Sie etwas weit von den Sehenswürdigkeiten wie dem Anne-Frank-Haus oder dem Rijksmuseum entfernt sind. Allerdings haben Sie auch etwas davon: Das Budget für die Unterkunft ist in der Regel niedriger als an beliebteren Orten in Amsterdam.
€
Dieses günstige Hotel befindet sich direkt neben dem Botanischen Garten. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel. Wenn du ein knappes Budget hast, ist dies wahrscheinlich einer der besten Orte, wo man in Amsterdam übernachten kann.
€€
Schöner, hochwertiger Ort, der dem Plantage-Park gegenüberliegt. Schick und ruhig, ein perfekter Ort, um in Amsterdam in aller Ruhe zu wohnen.
Übernachten in De Wallen: eine gute Idee?
De Wallen, auch "Oude Zijde" genannt, liegt direkt neben der Altstadt von Amsterdam mitten im Stadtzentrum. Es ist auch sehr bekannt, vor allem als das Rotlichtviertel der holländischen Hauptstadt. Die Grachten säumen die Avenuen und erst bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Neonlichter.
Aufgrund seiner zentralen Lage und der schönen Gebäude ist es ein sehr belebtes Gebiet mit Bars und Restaurants. Man kommt wegen der lebhaften Atmosphäre hierher. Tagsüber findet man in dieser Ecke zunächst dieOude Kerk, die älteste Kirche der Metropole, zahlreiche Museen wie das Erotikmuseum oder die Nieuwmark, ein hübscher Platz, an dem sich die Waag befindet. Dieses sehr schöne Stadttor hat sich in ein Restaurant/Bar verwandelt.
Lebhaftes Nachtleben, De Wallen wird auch als "Red Light District" bezeichnet. Sexshops und Bordelle sind hier zahlreich vertreten. An manchen Orten herrscht abends also eine besondere Atmosphäre, das sollten Sie wissen...
Was den Transport betrifft, so sind Sie nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Wenn Sie sich weiter fortbewegen möchten, ist die U-Bahn-Linie in Nieuwmark erreichbar. Wir empfehlen Ihnen auch, mit dem Fahrrad zu fahren, da es sehr praktisch ist, sich in den Gassen zu bewegen.
Wo übernachten Sie in Nieuwpoort, denn es gibt nur wenige Hotels zu vernünftigen Preisen. Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft das Budget bevorzugen, müssen Sie also vorausschauend planen, um das Richtige für Sie zu finden. Touristen entscheiden sich jedoch in der Regel für ein anderes Gebiet, das ruhiger ist als dieses, und vor allem auch, um von einem größeren Angebot zu profitieren.
€
Gemütlicher Ort für einen sehr fairen Preis. Es enthält eine Bar und ein Restaurant. Die Lage ist ideal, da Sie sich im Herzen der Metropole befinden.
€€
Mit Blick auf die Kanäle und sehr schönen Gebäuden verfügt es über eine Sauna, einen Fitnessraum, große Zimmer und eine prestigeträchtige Lobby. Die Räume sind luftig und die Lage ist ausgezeichnet.
€€€
Eines der schönsten Luxushotels in Amsterdam! Es ist vor allem seine Lage im Zentrum sowie sein Restaurant und seine Terrassenbar mit Blick auf den Kanal, die es zu einer sehr guten Adresse wo übernachten machen.
Zusammenfassung
Da es sich um eine Großstadt handelt, ist es wichtig, zu bestimmen, wo man in Amsterdam übernachten soll, denn dein Ausgangspunkt wird bestimmen, welche Orte und Sehenswürdigkeiten du zuerst entdecken wirst. Wenn Sie in der Nähe der unumgänglichen Sehenswürdigkeiten sein und eine schöne nächtliche Atmosphäre genießen möchten, sind die Altstadt von Amsterdam, die Grachtenschleife, Jordaan und Leidseplein ideal.
Wenn Sie hingegen aufgrund eines begrenzten Budgets auf eine abgelegenere Lage setzen möchten, sollten Sie sich für den südlichen Teil des Stadtzentrums sowie Plantage und Jodenbuurt entscheiden.